FAQ´s - Häufig gestellte Fragen
Was machen wir, wenn die Sonne nicht scheint?
Sofern es nicht in Strömen regnet, findet das Shooting bei jedem Wetter statt (außer natürlich, wir haben explizit ein Sonnenuntergangs-Shooting geplant). Ich bin sogar oftmals froh, wenn der Himmel bewölkt ist, denn strahlender Sonnenschein wirft auch harte Schatten - das gilt vor allem, wenn nicht nur dein Tier, sondern auch du mit aufs Bild möchtest. In der prallen Sonne kneift nahezu jeder die Augen zusammen und es sieht sehr unentspannt aus :-) Ohne Sonne lässt sich auch nahezu in jede Richtung fotografieren, da ich nicht ständig darauf achten muss, die Sonne im Rücken zu haben.
Ein bewölkter Himmel sorgt auch zusätzlich für eine dramatische Bildstimmung!
Portraitfotos vor schwarzem Hintergrund lassen sich bei jedem Wetter umsetzen.
Welche Jahreszeit eignet sich am besten?
Grundsätzlich eignet sich jede Jahreszeit zum fotografieren, alle vier haben ihre schönen Seiten - im Herbst und Winter lassen sich sehr natürlich wirkende Ton-in-Ton Bilder machen. Ein weiterer Vorteil ist, dass keine lästigen Insekten unterwegs sind, wegen denen sich dein Pferd ständig schütteln muss oder unruhig steht. Außerdem schwitzt es weniger schnell. Mit Hunden lässt sich im Winter entspannt an Orten shooten, die im Sommer von Touristen überlaufen sind. Das Licht ist durch oft bewölkten Himmel den ganzen Tag über sehr weich, und wenn bei klirrender Kälte doch mal die Sonne durchkommt, gibt das eine zauberhafte Stimmung.
Dass sich der Frühling mit seiner Blütenpracht und grüne Sommerwiesen natürlich auch bestens eignen, muss ich wahrscheinlich nicht erwähnen :-) Daher ist mein Shootingkalender in den Monaten April-August sehr schnell voll.
Ich habe ein Shooting mit meinem Pferd bei dir, darf mein Hund auch mit auf das Foto?
Gerne kann dein Hund oder dein zweites Pferd (oder Freund / Mann / Bruder / Schwester .... ) auch mit auf die Bilder!