Der Ablauf 

Das Shooting gestaltet sich so individuell, wie es das jeweilige Tier benötigt - vom nervösesten Zappelphilipp, der keine Sekunde still stehen wollte, über den schwergemütlichen Haflinger, der lieber mit halb-hängenden Ohren döste, habe ich schöne Portraitfotos hinbekommen. Hier kann ich meine langjährige Erfahrung als Pferdebesitzerin einbringen und mich auf den jeweiligen Charakter einstellen. Zwar kommt es darauf an, was für Bilder gewünscht werden, im Großen und Ganzen gibt es jedoch ein paar Dinge, die immer ähnlich ablaufen.

 

Vorgespräch - Vorbereitung

Vorab werden wir per Mail oder Telefon besprechen, was für Bilder gewünscht sind, damit ich mich gut vorbereiten kann und die Bilder am Schluss auch deinen Vorstellungen entsprechen. Ich lege die Shootingzeit gerne in die frühen Morgen- oder in die späten Abendstunden, da das Licht hier schön weich ist.

Möchtest du Freilauffotos von deinem Pferd, kläre vorab mit dem Stallbesitzer, ob wir dafür eine geeignete Wiese haben können. Ideal wäre höheres Gras und eine Länge von ca. 50-100m, damit das Pferd zwar ordentlich zum galoppieren kommt, aber dein Helfer bzw. du nicht erstmal einen halben Kilometer über die Wiese rennen müsst, nachdem es davon galoppiert & dann erstmal grast ;-)

Lässt sich keine Wiese organisieren, lassen sich ,,Freilauf"-Fotos auch sehr gut an Knotenhalfter und Longe realisieren, was dann später in der Bearbeitung wegretuschiert wird (wie beim Bild unten geschehen ist).

 

 

Am Shootingtag

Am Shootingtag solltest du mindestens einen Helfer parat haben, der mit Rascheltüten oder Futtereimer den aufmerksamen Blick des Pferdes Richtung Kamera lenkt, und bei den Freilauffotos das Pferd mit Peitsche zum Laufen animiert. 

Wenn ich am Hof ankomme, werde ich dich und dein Tier erstmal begrüßen. Bitte beachte, dass das Pferd und die Ausrüstung zur abgemachten Zeit sauber und geputzt sind. Möchtest du dein Pferd waschen, ist es besser, das bereits am Vortag/-abend zu erledigen, oftmals trocknet das Fell aufgrund hoher Luftfeuchtigkeit im Sommer doch nicht so schnell wie gedacht, und nasses Fell sieht nicht so gut aus. Eine Trense oder Lederhalfter finde ich persönlich schöner als ein buntes Nylonhalfter, aber du musst entscheiden, was dir gefällt, schließlich sollen die Bilder ganz deinen Wünschen entsprechen. Denke im Sommer auch an das Fliegenspray! Das Shooting geht in der Regel 1-2 Stunden, ich bringe aber immer sehr viel Zeit mit, damit wir keinen Druck haben. Das Shooting soll schließlich allen Beteiligen, inklusive den Tieren, Spaß machen und eine tolle Erinnerung sein!

 

Bildauswahl & Bearbeitung

Nach dem Shooting werde ich die Bilder sichten und vor sortieren. Spätestens 3-5 Werktage nach dem Shooting erhältst du von mir einen Link zu einer geschützten Online-Galerie, in der ich dir alle gelungenen Bilder in einer verkleinerten Version bereitstelle, in der du deine Auswahl triffst (bitte beachte, dass die Bilder hier nicht herauskopiert werden dürfen). Nachdem du deine Auswahl getroffen hast, mache ich mich an die Arbeit um die ausgewählten Bilder aufwändig zu bearbeiten, z.B. Licht- und Farbwertkorrekturen, Fliegen im Gesicht retuschieren, Zäune im Hintergrund entfernen,  ... Dafür benötige ich je nach Anzahl ader ausgewählten Bilder und aktuellen Auftragslage etwa 4-6 Wochen Zeit.

 

Anschließend erhältst du die Auswahl deiner ausgewählten Fotos zum Download .

Du findest dort je Foto zwei Versionen - einmal die Bilder in digitaler Vollauflösung für private Zwecke (zB. Abzüge drucken, Wandbilder), und einmal die Version in weboptimierter Form mit meinem Logo. Nur diese Bilder dürfen in sozialen Medien veröffentlicht werden, z.B. bei Facebook, Instagram oder auf deiner Homepage.

 

Wichtig: Neben dem Fotografieren ist die Bearbeitung quasi die ,,Handschrift" eines Fotografen, welche auch einen Wiedererkennungswert darstellt. Deshalb bitte ich dich davon abzusehen, die Bilder vor Veröffentlichung zu verändern, sprich Zuschneiden, oder selbst weiter zu bearbeiten, z.B. in Instagram einen Filter über die Bilder zu legen. 

Aus dem selben Grund ist es nicht möglich, alle Fotos vom Shooting unbearbeitet zu erhalten. Ich habe mittlerweile einen gewissen Stil & Standart, den ich nicht unterschreiten möchte.